Home Staging =
optimale Herrichtung einer Immobilie für den Verkauf.
Kaum ein Mensch verkauft seinen Gebrauchtwagen ungewaschen, voll mit persönlichen Dingen und dem "Müll", der sich während der letzten Ausfahrten angesammelt hat.
Beim Verkauf von Immobilien werden diese "Grundregeln" im übertragenden Sinne bislang nur sehr selten angewendet. Wenn man bedenkt, dass es beim Verkauf einer Immobilie um ungleich höhere Geldsummen geht, ist dies besonders verwunderlich.
Durch Home Staging wird Ihre Immobilie professionell für die Fotoproduktion und für Besichtigungstermine hergerichtet. Die Gestaltungselemente Licht, Farbe, Möblierung und Dekoration orientieren sich dabei genau an der Käufer-Zielgruppe. Diese soll sich in den Räumen sofort wohlfühlen und sich vorstellen können, in ihnen zu leben.
Es werden die Stärken und das Potenzial Ihrer Immobilie aufgezeigt. Der positive Eindruck erzeugt nachhaltige Erinnerung bei den potenziellen Käufern und gibt zusätzlich Sicherheit bei der Kaufentscheidung.
Home Staging bedeutet nicht, ein Objekt komplett zu sanieren und einzurichten oder Mängel zu vertuschen. Eine hochwertige und neutrale Inszenierung wertet den Gesamteindruck der Räumlichkeiten auf
und betont die Vorzüge und Potenziale der Immobilie. Zugleich lässt Home Staging Freiraum für persönliche Wohnideen - so werden Interessenten zu Käufern.
Dank Home Staging verkauft sich Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis, den sie verdient und keinen Cent weniger. Die Verpackung macht eben – auch bei Immobilien – den Unterschied!
Ihre Immobilie verkauft sich zudem deutlich schneller – und reduziert so nicht zuletzt die Anzahl der Besichtigungstermine. Sie erhalten eine größere Planungssicherheit. Unkalkulierbare Preisreduktionen müssen nicht sein. Und nebenbei bereiten Sie Ihren Umzug vor: Im Zuge der professionellen Verkaufsvorbereitung ist die Reduktion der Einrichtung und der Wohnaccessoires eine wichtige Maßnahme, um Ihr Haus/Wohnung größer wirken zu lassen. Sie werden Ihre Altlasten los und vermeiden unnötige Umzugskosten.
Home Staging wird bereits in vielen Ländern wie Amerika, England, Schweden, Holland, Frankreich oder Österreich erfolgreich angewendet, und ist in Deutschland seit 2010 dabei ein fester Begriff für Immobilienverkäufer zu werden.
HEYEN Immobilien empfiehlt in passenden Fällen die Durchführung eines professionellen Home Stagings und arbeitet mit der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign e.V. aktiv zusammen.
Zahlen, Daten, Fakten
Lage, Größe und Zustand der Immobilie - die so genannten „Hard Facts“ sind nicht alles, was beim Verkauf zählt. Die Kaufentscheidung ist letztendlich eine emotionale Entscheidung:
„Wenn einem ein Raum gefällt, dann spürt man das, man denkt es nicht.“
Architekt Peter Zumthor
- Wie eine Umfrage* belegt, hören die Deutschen beim Kauf eines
Hauses auf ihr Bauchgefühl: 81,6 % der Befragten geben an, dass eine
Immobilie auf den ersten Blick und aus dem Bauch heraus gefallen
muss – sonst kommt ein Kauf erst gar nicht in Frage. Für Frauen (85 %)
ist das Baugefühl dabei wesentlich häufiger entscheidend als für
Männer (76,9 %). - Bei Besichtigungen sind die ersten 3-4 Minuten in der Regel die
wichtigsten im Entscheidungsprozess. - Erkenntnisse der Verkaufspsychologie belegen, dass lediglich 20 % der
Bevölkerung ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen hat.
Mit Hilfe von Home Staging wird erreicht, dass sich die restlichen 80 %
ebenfalls in die Räume hineindenken und sich darin wieder finden
kann. - Professionell hergerichtete Häuser verkaufen sich bis zu 50 % schneller
als altmöbelierte oder leere Immobilien und reduzieren so auch die
Anzahl der Besichtigungstermine.
Vorteile
- Mit Home Staging hebt sich Ihre Immobilie im Markt positiv von den
anderen ab und profitiert davon: egal ob Wohnung oder Haus, alt oder
neu, bewohnt oder leer stehend. - Fotos von professionell inszenierten Verkaufsimmobilien
machen Appetit auf mehr. - Zu viel Persönliches schreckt Interessenten ab. Sie fühlen sich als
Eindringling in die Privatsphäre des Verkäufers und gehen innerlich auf
Distanz. Schließlich wollen sie nicht das Zuhause des Anbieters
erwerben, sondern ein Objekt, in dem sie ihre eigene Zukunft sehen
können. - Natürlich können Immobilien-Besitzer auch selbst Hand anlegen, um
ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Doch den eigenen
Einrichtungsstil neutral zu sehen und marktgerecht zu verändern, fällt
häufig schwer. Der geübte Blick eines professionellen Home Stagers
leistet dies. - Die hochwertige Inszenierung begeistert die Interessenten und liefert
weniger Anlässe für Preisdiskussionen. - Und auch der Käufer profitiert, denn er erhält Ideen für Gestaltung,
Nutzung und Einrichtung der Räume.