Artikel über das Bauprojekt "Huntepanorama" auf dem ehemaligen Hüppe - Gelände in Oldenburg - Kreyenbrück
Bagger reißen Fabrikhallen ab
Auf ehemaligem Hüppe-Gelände entsteht ein neues Wohngebiet
66 Wohnungen werden auf der 2,5 Hektar großen Fläche gebaut. Erschlossen wird es über den Hansaring. von Thomas Husmann
Kreyenbrück Aus der Luft ist die Größe des Baugeländes gut zu erkennen: Auf 2,5 Hektar Fläche werden 66 Wohnungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern gebaut (die NWZ
berichtete).
Zurzeit werden auf dem Areal die ehemaligen Fabrikhallen der Firma Hüppe abgerissen. Das Neubaugebiet trägt den klangvollen Namen Huntepanorama. Und tatsächlich, die Wohnlage ist attraktiv –
zentrumsnah und mit Blick auf die Buschhagenniederung zwischen Hunte und Osternburger Kanal doch im Grünen gelegen. Die neuen Häuser, die auf dem ehemaligen Gelände der Firma Hüppe
Sonnenschutzsysteme entstehen sollen, liegen neben dem bereits bestehenden Wohngebiet am Hansaring. Die Gebäude in unmittelbarer Nähe des Niedersachsendamms, in denen die Verwaltung des Unternehmens
untergebracht war, bleiben erhalten. Sie werden weiterhin gewerblich beispielsweise von einer Tanzschule genutzt.
Weitere Luftaufnahmen von Oldenburg finden Sie auf LuftbildBlogger.de
Mit dem Projekt sollen zusätzliche Wohnflächen geschaffen werden, um den wachsenden Bedarf der Stadt zu decken. Erschlossen wird das Wohngebiet, das knapp 100 Meter von der Cloppenburger Straße
entfernt liegt, über den Niedersachsendamm und Hansaring.
Die Anlieger haben gegen das Neubaugebiet keine Einwände. Sie freuen sich, dass auf dem ehemaligen Gewerbegebiet Wohnen zugelassen wird. Sie sorgen sich eher um die Verkehrssituation auf dem
Niedersachsendamm, über den sie vom Hansaring kommend auffahren müssen, wenn sie ihr Quartier mit dem Auto verlassen wollen.
Die Oldenburger Stadtverwaltung sicherte ihnen bei der Vorstellung des Projekts zu, die Verkehrssituation im Auge zu behalten.
Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg (Oldb.) - Artikel auf NWZonline
Artikel vom 25.04.2013
Neues Wohngebiet am Kanal
66 Wohnungen entstehen auf ehemaligem Hüppe-Gelände
Das „Huntepanorama“ wird erweitert. Die Stadt stellt die Pläne an diesem Donnerstag vor. von Thomas Husmann

Oldenburg Huntepanorama: Das klingt nach guter Wohnlage direkt am Wasser. Die neuen Häuser, die auf dem ehemaligen Gelände der Firma Hüppe Sonnenschutzsysteme entstehen sollen,
liegen allerdings näher am Osternburger Kanal. Zwischen Kanal und Huntepanorama liegt auch noch das Wohngebiet am Hansaring. Und dennoch dürfte die Nachfrage nach den 66 Wohneinheiten, die auf dem
Hüppe-Areal entstehen sollen, groß sein.
Der Bauausschuss hat mit einem Aufstellungsbeschluss die Grundlagen dafür geschaffen, dass auf dem 2,5 Hektar großen Gelände Doppel-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser gebaut werden können.
Die Gebäude, in denen die Verwaltung des Unternehmens untergebracht war, bleiben erhalten. Sie werden weiterhin gewerblich genutzt, hieß es in der Sitzung.
Weitere Luftaufnahmen von Oldenburg finden Sie auf LuftbildBlogger.de
Mit dem Projekt sollen zusätzliche Wohnflächen geschaffen werden, um den wachsenden Bedarf der Stadt zu decken. Erschlossen wird das Wohngebiet, das knapp 100 Meter von der Cloppenburger Straße
entfernt liegt, über den Hansaring.
Die Aufstellung des Bebauungsplanes war vom Verwaltungsausschuss bereits Ende 2009 beschlossen worden. Das Verfahren geriet nach Mitteilung der Stadt allerdings aufgrund der Investorenfrage ins
Stocken. Nun möchte ein Bauträger die Fläche entwickeln, wofür der Aufstellungsbeschluss aktualisiert wird.
Die Stadtverwaltung lädt dazu an diesem Donnerstag zu einer Bürgerversammlung in die Hauptschule Kreyenbrück, Kneippstraße 14, ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg (Oldb.) - Artikel auf
NWZonline